
Alte "neue" TuXer Alpen Karte aus 1909
Eine kartografische Rarität aus dem Jahr 1909 des Gebietes südlich des Inns ist durch Zufall wieder entdeckt worden: Eine Gebietskarte der "TuXer Berge", die die Gebirgsregion rund um Glungezer und Lizum, zwischen Inntal, Wipptal, Schmirntal und Weertal, zeigt. Diese Karte wurde vor 110 Jahren gedruckt, das Besondere daran: Sie stammt buchstäblich aus der "Feder" von k.u.k. Obstlt. Rudolf Czelechowsky aus Hall, der von 1893 bis 1900 als 1. Vorsitzender der D.u.Oe.AV Section Hall i.T. vorstand. Czelechowsky hat diese "Umgebungskarte von Hall" im Maßstab 1:50.000 in mehrjähriger Arbeit gebietsgetreu selber aufgenommen und händisch gezeichnet. Er war ein trefflicher Maler, Zeichner und ausgebildet in der militärischen Landkartenaufnahme.
Nahezu jeder Baum, jeder Steig, jedes Hütt'l ist genau eingezeichnet, dazu die damals üblichen Feld- und Flurnamen eingetragen, auch der "Rosenjoch-Gletscher" und sogar die Lizumer Hütte, die jedoch erst einige Jahre später (1911) erbaut wurde. Interessant sind auch die alten Flur-, Gebiets- und Bergnamen wie Schartenkofl, Hilpold, Zirbnach usw., während andere heute geläufige Bergnamen noch nicht vorkommen, zB der „Hundskopf“.
Nördlich ist die Karte begrenzt durch Bettelwurf und Hochglück, westlich von Amras - Patsch - Matrei, südlich vom Schmirner Joch und östlich von der Linie Schwaz - Geiseljoch - Lanersbach.
Diese Gebietskarte ist in den Annalen des Alpenvereins Hall zwar als "Festgabe" anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Section erwähnt, war jedoch seit Jahrzehnten verschollen. Durch einen Zufall ist ein Originaldruck dieses Kartenwerk aufgetaucht. Für heimatkundlich und alpin Interessierte eine wunderschöne Darstellung der Berge und Täler nördlich und südlich von Hall bis weit in die "TuXer" hinein, in seiner Ausführung ein Schmuckwerk. Ein heimatkundliches Abbild vor 110 Jahren (www.tuXeralpen.at).
Aus Anlass seines 135-jährigen Jubiläums hat der Alpenverein Hall, in Würdigung des Zeichners Czelechowsky, einen Nachdruck dieser Karte (© Alpenverein Hall) aufgelegt. Sie kann nur bei Bestellung über den Alpenverein Hall zum Schutzpreis von 15 Euro (+ Postgebühr) je Blatt im Originalformat 67 x 52 cm erworben werden.
Originalgröße, aufgezogen auf 10
mm Kappaplatte Euro 40.-
© Gerald
Aichner
office@alpenverein-hall.at